Blogbeitrag Wohnraummangel Stuttgart

Wohnraummangel in Stuttgart

Wohnraummangel in Stuttgart – Ihre Chance als Immobilienverkäufer

Der Markt in Stuttgart spielt Eigentümern in die Karten

Stuttgart gehört zu den gefragtesten Immobilienstandorten Deutschlands. Die Kombination aus wirtschaftlicher Stärke, hoher Lebensqualität und natürlicher Flächenbegrenzung sorgt für ein dauerhaft knappes Immobilienangebot. Seit 2020 hat sich der Wohnraummangel weiter verschärft – neue Bauflächen werden kaum ausgewiesen, Genehmigungen verzögern sich.

📊 Aktuelle Marktlage in Stuttgart

  • Leerstandsquote unter 1 %, teils nur 0,3 % in begehrten Stadtteilen
  • Begrenztes Neubaupotenzial durch Topografie und Auflagen
  • Hohe Zuzugsdynamik durch Universitäten, Industrie & Dienstleistungssektor

💡 Was bedeutet das für Sie als Eigentümer?

Sie befinden sich in einem klaren Verkäufermarkt. Die Nachfrage übersteigt das Angebot deutlich – das schafft beste Voraussetzungen für einen erfolgreichen Immobilienverkauf:

  • Wenig Verhandlungsspielraum – Nachfrage übersteigt oft das Angebot
  • Auch sanierungsbedürftige Objekte mit Potenzial sind sehr gefragt
  • Investoren & junge Familien suchen aktiv nach Objekten mit Entwicklungschance

📍 Besonders gefragt sind Stadtteile wie:

Stuttgart-West & Süd

Urban, jung, infrastrukturell stark: Besonders beliebt bei Berufstätigen, Kapitalanlegern und jungen Familien.

Degerloch & Sonnenberg

Grüne Lage mit gehobenem Wohnumfeld: Ideal für Familien und Käufer mit Anspruch an Lebensqualität.

Möhringen & Sillenbuch

Familienfreundlich mit guter Anbindung: Schulen, Kitas und Einkaufsmöglichkeiten machen diese Bezirke attraktiv.

Bopser & Killesberg

Exklusiv & aussichtsreich: Repräsentative Immobilien, Villen, Architekturhighlights mit Weitblick.

Vaihingen

Strategische Lage: Zentrale Anbindung an Autobahnen und ÖPNV, Nähe zur Universität und Gewerbestandorten.

🎯 Ihre Vorteile als Verkäufer

  • Top-Verkaufspreise: Bei guter Aufbereitung erzielen viele Eigentümer Preise über dem Gutachterwert.
  • Gezielte Vermarktung: Erreicht genau die passende Zielgruppe – schnell & effizient.
  • Kurze Verkaufszeiten: Hohe Abschlussquote meist binnen weniger Wochen.

📌 Konkrete Tipps für Eigentümer

  • Unterlagen vorbereiten: Grundriss, Energieausweis, Baubeschreibung – ein strukturierter Auftritt wirkt professionell.
  • Zielgruppe definieren: Kapitalanleger, Familien oder Eigennutzer? Die richtige Ansprache im Exposé macht den Unterschied.
  • Kleine Sanierungen & Home-Staging: Ein neuer Anstrich, gepflegter Garten oder modernes Lichtkonzept steigern das Wertgefühl.
  • Realistische Preisfindung: Zu hohe Erwartungen schrecken ab – zu niedrige verschenken Potenzial. Lassen Sie sich beraten.

🔍 Mit Westermann Immobilien erfolgreich verkaufen

Westermann Immobilien begleitet Sie in jeder Phase – von der ersten Marktwerteinschätzung über die Erstellung hochwertiger Exposés bis zur erfolgreichen Verkaufsabwicklung.

In einem Markt mit begrenztem Angebot entscheiden Erfahrung, Strategie und regionale Marktkenntnis.

📞 Jetzt unverbindlich beraten lassen

Nutzen Sie Ihre Chance am Stuttgarter Immobilienmarkt. Wir helfen Ihnen, Ihre Immobilie schnell, sicher und erfolgreich zu verkaufen.

📞 0711 (76 08 00)
✉️ info@westermann-immobilien.de
🌐 www.westermann-immobilien.de

Weiterlesen

Blogbeitrag Hintergrund Zinsentwicklung 2025

 Zinsentwicklung in Deutschland – Ausblick 2025

Zinsentwicklung in Deutschland – Ausblick 2025

Zinswende, Stabilisierung und neue Chancen für Immobilieninteressierte

Nach Jahren historisch niedriger Bauzinsen hat die Zinswende 2022/23 den deutschen Immobilienmarkt spürbar verändert. Die hohe Inflation zwang die Europäische Zentralbank (EZB) zu einer straffen Geldpolitik – was Immobilienfinanzierungen deutlich verteuerte. Zinsen von über 4 % führten zu einer spürbaren Marktabkühlung.

Doch seit 2024 zeichnet sich eine Trendwende ab: Die EZB senkte schrittweise die Leitzinsen, die Inflation ging zurück und auch die Bauzinsen pendelten sich auf einem moderateren Niveau ein.

Wie sieht der Ausblick für 2025 aus?

Laut aktuellen Prognosen führender Institute (z. B. ifo, DIW) wird die EZB im Jahr 2025 einen vorsichtig expansiven Kurs verfolgen. Da die Inflation im Zielkorridor von ca. 2 % liegt:

  • sind weitere Zinserhöhungen nicht zu erwarten,
  • es wird mit stabilen bis leicht sinkenden Leitzinsen gerechnet,
  • Hypothekenzinsen dürften sich bei 3,0 bis 3,5 % einpendeln.

Mehrwert für Käufer

  • Planungssicherheit: Zinsstabilität erlaubt verlässliche Finanzierungsplanung.
  • Attraktives Preisniveau: Viele Immobilien liegen noch unter dem Hoch von 2021.
  • Energieeffizienz lohnt sich: Sanierte Objekte erhalten bessere Finanzierungskonditionen.

Mehrwert für Verkäufer

  • Wiederbelebte Nachfrage: Käufer kehren zurück auf den Markt.
  • Wettbewerbsvorteil: Gut erhaltene, effiziente Immobilien sind gefragt.
  • Regionale Stärke nutzen: Preise stabilisieren sich zuerst in Toplagen.

📌 Tipp für Eigentümer:

Wenn Sie einen Verkauf im Jahr 2025 planen, sollten Sie sich frühzeitig professionell beraten lassen. Eine aktuelle Marktwertanalyse hilft, realistische Zielpreise festzulegen und die Verkaufsstrategie optimal auszurichten.

📈 Fazit: 2025 – ein Jahr mit Potenzial

2025 verspricht ein solides Jahr für Immobilientransaktionen zu werden. Wer strategisch plant, profitiert von Zinsstabilität, wachsender Nachfrage und verbesserten Finanzierungsbedingungen.

Westermann Immobilien unterstützt Sie mit Marktkenntnis, Expertise und individueller Beratung – bei Kauf, Verkauf und Bewertung von Immobilien im Raum Stuttgart und Umgebung.

Weiterlesen

Immobilienpreise 2025-Westermann Immobilien

Stuttgarts Immobilienmarkt 2025: Leichte Erholung, Neubauten stabil und weiterhin regionale Unterschiede

Der Immobilienmarkt in Stuttgart zeigt 2025 Anzeichen einer leichten Erholung, nachdem 2024 durch stagnierende Preise und niedrige Transaktionszahlen geprägt war. Besonders Neubaupreise bleiben stabil, während Bestandsimmobilien weiterhin unter Druck stehen. Regionale Unterschiede in den Stadtbezirken und eine moderate Preisentwicklung kennzeichnen den Markt. Für eine fundierte Entscheidung ist eine individuelle Beratung, wie sie Westermann Immobilien anbietet, weiterhin unverzichtbar.

Weiterlesen

Verkaufen oder Sanieren Stuttgart-Westermann Immobilien

Immobilie geerbt? Ihre nächsten Schritte im Überblick

Ratgeber: Immobilie geerbt – was nun?

Sie haben eine Immobilie geerbt und stehen vor einer Vielzahl an Entscheidungen? Ob Haus, Wohnung oder Grundstück – dieser Ratgeber von Westermann Immobilien gibt Ihnen eine klare Orientierung, wie Sie Schritt für Schritt richtig vorgehen.

1. Erste Schritte: Was tun nach dem Erbfall?

Erbschein beantragen: Der Erbschein ist Ihr offizieller Nachweis, dass Sie rechtmäßiger Erbe sind. Er ist nötig für:

  • den Zugriff auf Konten
  • die Umschreibung im Grundbuch
  • den Verkauf oder die Vermietung der Immobilie

Tipp: Ein notarielles Testament mit Eröffnungsvermerk kann den Erbschein manchmal ersetzen.

2. Immobilienbewertung: Was ist das Haus wirklich wert?

Beauftragen Sie einen professionellen Sachverständigen oder Makler zur Wertermittlung. Wichtige Kriterien:

  • Lage & Infrastruktur
  • Zustand & Baujahr
  • Größe & Ausstattung
  • Marktsituation

3. Steuern & Pflichten: Erbschaftssteuer verstehen

Die Erbschaftsteuer hängt vom Verwandtschaftsgrad und dem Wert der Immobilie ab. Hier ein Überblick der steuerlichen Freibeträge:

Verwandtschaft Freibetrag
Ehegatten 500.000 €
Kinder 400.000 €
Enkel 200.000 €
Eltern/Großeltern 100.000 €
Sonstige 20.000 €

Steuerfrei: Selbstnutzung durch Ehepartner oder Kinder über mindestens 10 Jahre.

4. Grundbuchumschreibung: Eigentum offiziell übernehmen

Reichen Sie den Antrag auf Grundbuchberichtigung beim zuständigen Amtsgericht ein – innerhalb von 2 Jahren kostenlos. Benötigte Dokumente:

  • Erbschein oder notarielles Testament
  • Sterbeurkunde
  • ggf. Erbvertrag

5. Möglichkeiten: Verkaufen, vermieten oder selbst nutzen?

🏠 Eigennutzung

Ideal bei emotionalem Bezug oder günstiger Lage. Renovierungsbedarf prüfen.

💰 Verkauf

Kapital sofort verfügbar. Westermann Immobilien begleitet Sie sicher durch den Verkaufsprozess.

📉 Vermietung

Regelmäßige Einnahmen, aber Verwaltungsaufwand. Verwaltungsgesellschaft möglich.

6. Risiken: Schulden & Lasten erkennen

Prüfen Sie mögliche Verbindlichkeiten im Grundbuch. Im Zweifel: Erbe ausschlagen oder Nachlassverwaltung beantragen.

7. Expertenhilfe – mit Westermann Immobilien

Wir empfehlen die Zusammenarbeit mit folgenden Fachleuten:

  • Steuerberater: Für Steuerfragen und Gestaltungsspielräume
  • Fachanwalt: Für Erbrecht und rechtliche Ansprüche
  • Makler: Für professionelle Vermarktung und Bewertung
  • Architekt: Für Sanierung oder Umbaupläne
Unser Tipp: Lassen Sie sich frühzeitig beraten, um das Erbe wirtschaftlich und emotional sinnvoll zu nutzen.

Checkliste: Immobilie geerbt – was tun?

  • Erbschein beantragen
  • Grundbuchauszug prüfen
  • Immobilie bewerten lassen
  • Erbschaft beim Finanzamt melden
  • Rechtslage & Steuern klären
  • Entscheidung: Verkauf, Vermietung, Eigennutzung

📞 Jetzt unverbindlich beraten lassen

Sie haben eine Immobilie geerbt und möchten kompetente Unterstützung? Das Team von Westermann Immobilien steht Ihnen zur Seite – persönlich, erfahren und engagiert.

Kontakt:
📞 0711 (76 08 00)
✉️ info@westermann-immobilien.de
🌐 www.westermann-immobilien.de

Westermann Immobilien – Ihre Experten für geerbte Immobilien in Stuttgart und Umgebung.

Weiterlesen

Sanieren oder Verkaufen

Sanieren oder Verkaufen

Geerbtes Haus: Sanieren oder verkaufen?

Der Erhalt eines Hauses durch Erbschaft kann eine Mischung aus Freude und Herausforderungen mit sich bringen. In Stuttgart und Umgebung stehen Erben oft vor der Entscheidung, ob sie die geerbte Immobilie sanieren oder verkaufen sollten. Beide Optionen bieten unterschiedliche Vorteile – und erfordern eine durchdachte Abwägung.

🏗️ Sanieren: Mehrwert schaffen und Tradition bewahren

Die Sanierung einer geerbten Immobilie kann deren Marktwert erheblich steigern – und das Erbe in der Familie halten. Stuttgart bietet zudem zahlreiche Förderprogramme für energetische Sanierungen, die finanzielle Entlastung schaffen.

Modernisierte Objekte sind nicht nur energieeffizienter, sondern auch attraktiver für Mieter oder zur Eigennutzung. Wer emotionale Bindung zur Immobilie hat oder familiäre Traditionen fortführen möchte, zieht die Sanierung häufig vor.

Experten empfehlen eine detaillierte Kosten-Nutzen-Analyse. Eine fundierte Immobilienbewertung ist dabei der erste Schritt.

„Eine professionelle Bewertung und Beratung durch Experten ist unerlässlich, um die optimale Entscheidung zu treffen.“

– Mio Westermann, Inhaber von Westermann Immobilien

💼 Verkaufen: Liquidität und Flexibilität

Der Verkauf einer geerbten Immobilie bietet sofortige Liquidität und finanziellen Spielraum. Gerade in der nachgefragten Region Stuttgart lassen sich oft sehr gute Preise erzielen.

Der Verkauf spart den Aufwand einer Sanierung – inklusive Handwerkersuche, Baukoordination und Modernisierungskosten. Für viele Erben ist der Verkauf daher die einfachere und wirtschaftlichere Option.

Die erzielten Mittel lassen sich flexibel für neue Projekte, Investitionen oder Schuldentilgung einsetzen.

🔍 Fazit: Ihre persönliche Entscheidung zählt

Ob Sanierung oder Verkauf die bessere Lösung ist, hängt von vielen individuellen Faktoren ab – wie Ihrer finanziellen Situation, der Lage und dem Zustand der Immobilie sowie Ihrer langfristigen Lebensplanung.

Für eine fundierte Entscheidung empfehlen wir, sich frühzeitig professionell beraten zu lassen. Westermann Immobilien steht Ihnen als erfahrenes Immobilienunternehmen in Stuttgart kompetent zur Seite.

Sie möchten wissen, was Ihre geerbte Immobilie wert ist?

Vereinbaren Sie noch heute ein unverbindliches Beratungsgespräch mit unserem Team.

📞 0711 (76 08 00)
✉️ info@westermann-immobilien.de
🌐 www.westermann-immobilien.de

🏠 Über Westermann Immobilien

Westermann Immobilien ist ein etabliertes Immobilienunternehmen in Stuttgart und Umgebung. Wir bieten umfassende Dienstleistungen rund um den Kauf, Verkauf, die Bewertung und Sanierung von Immobilien. Mit langjähriger Erfahrung und einem engagierten Team unterstützen wir Sie bei allen Fragen zur geerbten Immobilie.

Vertrauen Sie auf regionale Kompetenz und persönliche Beratung – für die beste Entscheidung rund um Ihr geerbtes Haus.

Weiterlesen