Ratgeber: Immobilie geerbt – was nun?
Sie haben eine Immobilie geerbt und stehen vor einer Vielzahl an Entscheidungen? Ob Haus, Wohnung oder Grundstück – dieser Ratgeber von Westermann Immobilien gibt Ihnen eine klare Orientierung, wie Sie Schritt für Schritt richtig vorgehen.
1. Erste Schritte: Was tun nach dem Erbfall?
Erbschein beantragen: Der Erbschein ist Ihr offizieller Nachweis, dass Sie rechtmäßiger Erbe sind. Er ist nötig für:
- den Zugriff auf Konten
- die Umschreibung im Grundbuch
- den Verkauf oder die Vermietung der Immobilie
Tipp: Ein notarielles Testament mit Eröffnungsvermerk kann den Erbschein manchmal ersetzen.
2. Immobilienbewertung: Was ist das Haus wirklich wert?
Beauftragen Sie einen professionellen Sachverständigen oder Makler zur Wertermittlung. Wichtige Kriterien:
- Lage & Infrastruktur
- Zustand & Baujahr
- Größe & Ausstattung
- Marktsituation
3. Steuern & Pflichten: Erbschaftssteuer verstehen
Die Erbschaftsteuer hängt vom Verwandtschaftsgrad und dem Wert der Immobilie ab. Hier ein Überblick der steuerlichen Freibeträge:
Verwandtschaft |
Freibetrag |
Ehegatten |
500.000 € |
Kinder |
400.000 € |
Enkel |
200.000 € |
Eltern/Großeltern |
100.000 € |
Sonstige |
20.000 € |
Steuerfrei: Selbstnutzung durch Ehepartner oder Kinder über mindestens 10 Jahre.
4. Grundbuchumschreibung: Eigentum offiziell übernehmen
Reichen Sie den Antrag auf Grundbuchberichtigung beim zuständigen Amtsgericht ein – innerhalb von 2 Jahren kostenlos. Benötigte Dokumente:
- Erbschein oder notarielles Testament
- Sterbeurkunde
- ggf. Erbvertrag
5. Möglichkeiten: Verkaufen, vermieten oder selbst nutzen?
🏠 Eigennutzung
Ideal bei emotionalem Bezug oder günstiger Lage. Renovierungsbedarf prüfen.
💰 Verkauf
Kapital sofort verfügbar. Westermann Immobilien begleitet Sie sicher durch den Verkaufsprozess.
📉 Vermietung
Regelmäßige Einnahmen, aber Verwaltungsaufwand. Verwaltungsgesellschaft möglich.
6. Risiken: Schulden & Lasten erkennen
Prüfen Sie mögliche Verbindlichkeiten im Grundbuch. Im Zweifel: Erbe ausschlagen oder Nachlassverwaltung beantragen.
7. Expertenhilfe – mit Westermann Immobilien
Wir empfehlen die Zusammenarbeit mit folgenden Fachleuten:
- Steuerberater: Für Steuerfragen und Gestaltungsspielräume
- Fachanwalt: Für Erbrecht und rechtliche Ansprüche
- Makler: Für professionelle Vermarktung und Bewertung
- Architekt: Für Sanierung oder Umbaupläne
Unser Tipp: Lassen Sie sich frühzeitig beraten, um das Erbe wirtschaftlich und emotional sinnvoll zu nutzen.
Checkliste: Immobilie geerbt – was tun?
- Erbschein beantragen
- Grundbuchauszug prüfen
- Immobilie bewerten lassen
- Erbschaft beim Finanzamt melden
- Rechtslage & Steuern klären
- Entscheidung: Verkauf, Vermietung, Eigennutzung
📞 Jetzt unverbindlich beraten lassen
Sie haben eine Immobilie geerbt und möchten kompetente Unterstützung? Das Team von Westermann Immobilien steht Ihnen zur Seite – persönlich, erfahren und engagiert.
Kontakt:
📞 0711 (76 08 00)
✉️ info@westermann-immobilien.de
🌐 www.westermann-immobilien.de
Westermann Immobilien – Ihre Experten für geerbte Immobilien in Stuttgart und Umgebung.
Schreibe einen Kommentar